- mit Neodym-Eisen-Bor Magneten
- 0,13...3,2 Nm (43...1.000 W)
- Drehzahlen bis 5.000 1/min
- für hochdynamische Anwendungen und/oder genaue Regelungen in großem Drehzahlbereich
- exakter Rundlauf auch bei Kleinstdrehzahlen
- wahlweise mit integriertem Tacho (in untenstehender Tabelle mit Sternchen * markiert)
- sehr kurze Bauformen, hohes Leistungsgewicht
- erhältlich mit Enkoder, zweitem Wellenende, Permanentmagnetbremse und Servogetriebe
KN-Motoren
Ultraflache Gleichstrom-Scheibenläufermotoren KN-Serie
Die Motoren der KN-Serie vereinen die einzigartige Scheibenläufertechnologie mit hochenergetischen Neodym-Eisen-Bor Magneten zu einem ultraflachen Motor. Die eisenlose, trägheitsarme Läuferscheibe steht für hohe Grenzbeschleunigungen und null Rastmoment.

Übersicht Technische Daten Scheibenläufermotoren Serie KN...
KN06M4 | KN09M4 | KN09M4T* | KN09M4LR | KN12M4 | KN12M4T* | KN12M4LR | KN16M4 | KN16M4T* | KN16M4LR* | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nenndrehmoment | MN | Ncm | 13,7 | 45 | 42 | 40 | 136 | 128 | 80 | 320 | 290 | 215 |
Impulsdrehmoment | Mmax | Ncm | 144 | 489 | 458 | 400 | 1438 | 1352 | 720 | 3500 | 3300 | 1505 |
Nenndrehzahl | nN | min-1 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 | 3000 |
Nennleistung | PN | W | 43 | 141 | 132 | 125 | 426 | 401 | 250 | 1000 | 910 | 700 |
Nennspannung | UN | V | 17,3 | 30 | 28 | 17 | 46 | 46 | 24 | 128 | 115 | 24 |
Nennstrom | IN | A | 4,9 | 7,8 | 7,8 | 15,5 | 9,2 | 9,3 | 14,5 | 9,3 | 9,3 | 35 |
Die Motoren der KN...-Serie sind ebenfalls als Hohlwellenausführung
mit den folgenden maximalen Welleninnen- sowie Außendurchmessern verfügbar:
KN06M4 | KN09M4 | KN09M4T* | KN09M4LR | KN12M4 | KN12M4T* | KN12M4LR | KN16M4 | KN16M4T* | KN16M4LR | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
W.-innendurchmesser | Di | mm | n/a | 8,5 | 8,5 | 8,5 | 12 | 12 | 12 | 15 | 15 | 15 |
W.-außendurchmesser | Da | mm | n/a | 12,7 | 12,7 | 12,7 | 17 | 17 | 17 | 20 | 20 | 20 |
Die Nenndaten unserer Motoren beziehen sich grundsätzlich auf 3000 Umdrehungen pro Minute.
Dadurch ergeben sich unübliche Nennspannungen. Selbstverständlich sind unsere Scheibenläufermotoren auch an Standard-Batterispannungen von 12, 24 oder 36 V problemlos zu betreiben.
Die dadurch geänderten Nennwerte entnehmen Sie bitte hier:
Technische Daten als Datei
Leider kann es bei Anzeige der Datenblätter direkt im Browser zu Fehlfunktionen kommen (Abmessungen werden nicht vollständig angezeigt). Bitte laden Sie dann die Datenblätter auf Ihren PC und öffnen Sie diese im Adobe Acrobat Reader.